Rente
- den Rentenversicherungsträgern (Auskunfts- und Beratungsstellen),
- ihren Versichertenberatern bzw. -ältesten oder
- den Versicherungsämtern und Gemeindeverwaltungen.
Diese stellen auch die notwendigen Antragsvordrucke zur Verfügung und bieten Hilfe beim Ausfüllen der Formulare und beim Zusammenstellen der erforderlichen Unterlagen an.
Aber auch bei allen anderen Sozialleistungsträgern (z. B. Krankenkasse, Agentur für Arbeit) sowie im Ausland bei den amtlichen Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland können Anträge gestellt werden. Alle diese Stellen sind verpflichtet, Ihren Antrag unverzüglich an den zuständigen Rentenversicherungsträger weiterzuleiten.
Unter der kostenfreien Rufnummer 0800 - 1000 4800 erreichen Sie das Servicetelefon der Deutschen Rentenversicherung
Die "Servicestelle Rente und Soziales" der Stadt Hanau ist für alle Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Hanau und der Stadtteile zuständig.
Die Rentenstelle nimmt dabei alle Rentenanträge auf, die die Einwohnerinnen und Einwohner in Hanau und auch in den Hanauer Stadtteilen stellen möchten. Hierunter fallen allerdings nicht nur die Anträge auf Altersrente sondern unter anderem auch Anträge auf Hinterbliebenenrente, Kontenklärung oder Erwerbsminderungsrente.
Um mit Erreichen der Altergrenze eine Rente auch erhalten zu können, muss ein entsprechender Antrag fristgerecht bei der Deutschen Rentenversicherung gestellt werden. Nur dann kann die Rente rechzeitig ausgezahlt werden.
Die Bearbeitungszeit eines Rentenantrags beläuft sich auf etwa 2 – 3 Monate. Entsprechend früher, vor Erreichen der Altergrenze, sollte der Antrag gestellt werden.
Der Rentenantrag kann mit Hilfe der "Servicestelle Rente und Soziales" Hanau oder der Deutschen Rentenversicherung Hessen aufgenommen werden.
Kontakt
Dies bietet auch die Möglichkeit, bereits im Vorfeld grundlegende Fragen, wie um Beispiel die noch erforderlichen Unterlagen, zu klären.
Die individuelle Terminvereinbarung soll allen Beteiligten einen optimalen und reibungslosen Ablauf garantieren sowie unnötige Wege- und Wartezeigen ersparen.
Zum Portal der Deutschen Rentenversicherung