Verkehrsmeldungen

Hier finden Sie aktuelle Verkehrsmeldungen, Baustellen und Umleitungen in Hanau.

 
Mit Verkehrsbehinderungen ist von Dienstag, 20. Mai, an im Hanauer Stadtteil Kesselstadt zu rechnen. Wegen Tiefbauarbeiten (Kabelverlegung) ist es erforderlich, die Burgallee in Höhe der Kreuzung Maintaler Straße/L 3268, Teilstück zwischen der Maintaler Straße/ L 3268 und der Frankfurter Landstraße, bis voraussichtlich 31. Mai vollständig für den Fahrzeugverkehr zu sperren.
Die Zufahrt bis zur Baustelle ist von beiden Seiten möglich, eine Umleitung über den Beethovenplatz ist ausgeschildert. Ortskundigen Verkehrsteilnehmenden wird empfohlen, den Bereich großräumig zu Umfahren.
 
Mit Verkehrsbehinderungen ist von Dienstag, 13. Mai, an im Hanauer Stadtteil Lamboy-Tümpelgarten zu rechnen.
Wegen Arbeiten an den Versorgungsleitungen (Gas und Wasser) wird es erforderlich, den Bereich An der Reitbahn in Höhe Hausnummer 4 im Teilstück zwischen der Francoisallee und An der Reitbahn 20 bis voraussichtlich 3. Juni für den Fahrzeugverkehr zu sperren.
Eine Umleitung ist nicht ausgeschildert, eine Umfahrung ist über die Dr. Hermann-Krause-Straße und die Francoisallee möglich. Die Zufahrt bis zur Baustelle ist von beiden Seiten möglich. Verkehrsteilnehmenden wird empfohlen den Bereich zu umfahren.
Zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kann es in der Nacht von Freitag, 16. Mai, auf Samstag, 17. Mai, kommen.
Weil die Fahrbahn repariert wird, ist es erforderlich, die Fahrstraße im Einmündungsbereich Salzstraße/Am Markt voll zu sperren. Eine Zufahrt bis zur Baustelle ist von beiden Seiten möglich, eine Umleitung ist nicht ausgeschildert.
Während der Arbeiten kann es auch zu Baustellenlärm kommen.
Mit Verkehrsbehinderungen ist von Montag, 12. Mai, an im Hanauer Stadtteil Großauheim zu rechnen.
Wegen Arbeiten an den Versorgungsleitungen (Gas und Wasser) wird es erforderlich, den Auwanneweg in Höhe Hausnummer 79 im Teilstück zwischen der Heidestraße und Bahnhofstraße bis voraussichtlich 2. Juni für den Fahrzeugverkehr zu sperren.
Eine Umleitung ist nicht ausgeschildert, eine Umfahrung ist über die Bahnhofstraße –Spessartstraße und Wiesenstraße möglich. Die Zufahrt bis zur Baustelle ist von beiden Seiten möglich..
Zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kann es am Donnerstag, 15. Mai, in der Innenstadt kommen.
Wegen Kranarbeiten ist es erforderlich, die Corniceliusstraße in Höhe der Hausnummer 62 voll zu sperren. Der Zugang bis zur Baustelle ist möglich – eine Umleitung ist nicht ausgeschildert.
Aufgrund von Tiefbauarbeiten in Steinheim ist es erforderlich die Karl-Kirstein-Straße zwischen der Pfaffenbrunnenstraße und der Alfred-Neeb-Straße vollständig für den Fahrzeugverkehr zu sperren.
Die Zufahrt bis zur Baustelle ist von beiden Seiten möglich. Die voraussichtliche Sperrdauer ist ab sofort, bis Freitag, 30. Mai 2025. Die Umleitung ist über die Pfaffenbrunnenstraße und Hermann-Ehlers-Straße ausgeschildert. Verkehrsteilnehmenden wird empfohlen den Bereich großräumig zu Umfahren.
Zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kann es von Montag, 5. Mai, bis Freitag, 27. Juni, in Großauheim kommen.
Wegen einer Baustelle aufgrund eines Hausbaus ist es erforderlich, die Sandgasse in Höhe Hausnummer 9 zwischen der Rochusstraße und der Jakobusstraße vollständig für den Fahrzeugverkehr zu sperren. Die Zufahrt bis zur Baustelle ist aber von beiden Seiten möglich.
 
Eine Umleitung ist nicht ausgeschildert. Eine Umfahrung der Baustelle ist über die Rochus- und Jakobusstraße möglich. Der Buslinienverkehr wird über die Curt-von-Arnim-Straße geleitet – deshalb wurden Haltverbotszonen in dieser Straße eingerichtet.
Zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kann es von Montag, 28. April, bis Freitag, 27. Juni, in Großauheim kommen.
Wegen Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Strom- und Gasleitungen ist es erforderlich, die Ollenhauerstraße ab der Einmündung Theodor-Heuss-Straße vollständig für den Fahrzeugverkehr zu sperren. Die Zufahrt bis zur Baustelle ist möglich – eine Umleitung ist nicht ausgeschildert.
Aufgrund einer Dachsanierung wird es erforderlich die Leimenstraße im Teilstück zwischen der Salzstraße und der Nürnberger Straße zur Einbahnstraße einzurichten.
Die Einbahnstraße ist aus Richtung Klinikum in Fahrtrichtung Nürnberger Straße eingerichtet.
Voraussichtlicher Zeitraum der Sperrung vom 25.02. - 11.05.2025
Aufgrund großer Schäden: Betonsteinpflaster an der Krotzenburger Straße wird grundhaft erneuert
 
Die Krotzenburger Straße im Stadtteil Großauheim ist eine beliebte Verbindungsstrecke zwischen dem Gewerbegebiet an der Depotstraße und dem Großauheimer Ortskern. Aufgrund der mitunter hohen Frequenz an Autos und Bussen hat die vorhandene Betonsteinpflasterdecke im Laufe der Zeit große Schäden genommen. Ab Montag, 21. Oktober, werden die Verkehrsflächen daher grundhaft erneuert. Die Arbeiten sollen im Laufe des ersten Quartals 2026 abgeschlossen sein.
 
"Um die Verkehrssituation in Großauheim nicht zu stark zu belasten, war es sehr wichtig, eine Lösung für die verzögerten Bauarbeiten an der Depotstraße zu finden. Mit der einspurigen Verkehrsregelung haben wir sichergestellt, dass in diesem dicht besiedelten Quartier, in dem sich viele Supermärkte und Einkaufsmöglichkeiten befinden, noch ein Verkehrsfluss möglich ist", sagt Stadträtin Isabelle Hemsley.
 
Während der Arbeiten wird die Betonsteinpflasterdecke vom Rochusplatz ausgehend bis auf Höhe der Hausnummer 39 erneuert. Darüber hinaus werden auch Teile der Fahrbahnoberfläche der angrenzenden Straßen Hainbachstraße, Alte Langgasse, Sackgasse, Steinwingertstraße und Vogelsangstraße saniert. Im Zuge dessen werden sämtliche im Untergrund befindlichen Versorgungsleitungen für Strom, Beleuchtung, Gas und Wasser erneuert. Ebenso werden Leerrohre für eine zukünftige Versorgung mit schnellem Internet über eine Breitbandversorgung verlegt. Der neue Asphalt fällt am Ende heller aus als der bisherige Straßenbelag.
 
Insgesamt bauen die Arbeitskräfte etwa 4.000 Quadratmeter Asphaltdeckschicht mit Unterbau sowie auf einer Länge von etwa 200 Metern neue Bordsteine ein. Darüber hinaus werden 5.400 Meter Leerrohre verlegt und etwa 440 Meter an neuen Gas- und Wasserleitungen verbaut. 24 neue Straßenlaternen sorgen für eine angenehme Beleuchtung. Insgesamt investiert die Stadt Hanau für diese Baumaßnahme rund 1,6 Millionen Euro.
 
Die Bauarbeiten werden in drei Abschnitte unterteilt. Zu Beginn erneuern die Fachkräfte den Streckenabschnitt zwischen Rochusplatz und Krotzenburger Straße 10. Im Anschluss folgt der Streckenabschnitt zwischen Krotzenburger Straße 10 und 30, ehe zum Schluss noch der Abschnitt im Bereich der Hausnummern 30 bis 39 saniert wird.
 
Da die Krotzenburger Straße für diese Arbeiten voll gesperrt werden muss, werden der Bus- und Anliegerverkehr vom Rochusplatz aus über die Straßen Rochusstraße, Bernhardstraße, Sandgasse und Brown-Boveri-Straße hin zur Depotstraße umgeleitet. Die Hanauer Straßenbahn GmbH richtet für ihre Buslinien Entsprechende Ersatzhaltestellen ein.
Seit 20. Juni ist die Depotstraße aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten voll gesperrt. Vor Ort werden Wasser-, Strom- und Fernwärmeanschlüsse für das vor Ort befindliche neue Rechenzentrum hergestellt. Ursprünglich sollten diese Arbeiten Mitte September abgeschlossen sein, nun werden sie sich jedoch bis voraussichtlich Freitag, 20. Dezember, verzögern.

Die umfangreichen Bauarbeiten gehen weiter und ab sofort ist die Depotstraße (L 3309, Großauheim) nicht mehr vollgesperrt. Sie ist nun halbseitig befahrbar. Der Verkehr wird über eine Ampelanlage geregelt.
Die Baustellen-Ampel ist verkehrsabhängig geschaltet. Die aktuell bestehende Umleitungsbeschilderung wird im Laufe der kommenden Woche abgebaut. Vor Ort werden Wasser-, Strom- und Fernwärmeanschlüsse für das vor Ort befindliche neue Rechenzentrum hergestellt. Voraussichtlich Ende Dezember sollen die Arbeiten beendet sein und die Depotstraße dann wieder freigegeben werden.
Aufgrund des Neubaus der Hauptbahnhofsbrücke im Zuge der Willy-Brandt-Straße/B 43 wird die Willy-Brandt-Straße im Teilstück zwischen der Ehrensäule/Kreisverkehr und der Auheimer Straße vollständig für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr gesperrt. Voraussichtlicher Beginn der Sperrung ist ab Montag, 15. Juli 2024, circa 8 Uhr.

Ein Befahren bis zur Baustelle ist von beiden Seiten möglich. Eine Umleitungsbeschilderung für den Fahrzeugverkehr ist über die Westerburstraße/ B 43 - Am Steinheimer Tor/B 45 - Friedrich-Ebert-Anlage - Kurt-Blaum-Platz Kreisverkehr - Willy-Brandt-Straße - Dettinger Straße - Industrieweg - AS Hanau-HBF - B 43 A - AS Hanau-Hafen - Rodgaustraße - Auheimer Straße vorgesehen.
Hinweis: Die B 43 A ist Kraftfahrstraße und darf nur von Fahrzeugen mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 60 km/h Befahren werden.
Ab dem 15. Juli wird die Brücke am Hanauer Hauptbahnhof voll gesperrt. Eine Durchfahrt zwischen Auheimer Straße und Ehrensäule ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich. Ab diesem Zeitpunkt wird die bereits vermeldete Umleitung für den motorisierten Individualverkehr sowie für den Rad- und Fußverkehr in Kraft treten. Zusätzlich passt auch die Hanauer Straßenbahn GmbH (HSB) ihre Busfahrpläne für betroffene Linien an. Dieser Fahrplanwechsel erfolgt bereits zum 12. Juli.

Weiterlesen: Hanau.de/Aktuelles/Hauptbahnhofbrücke
„Sicherheit hat oberste Priorität“ Bei Brückenhauptprüfung Schäden festgestellt / Hanauer Straßenverkehrsbehörde schildert Umleitungen für Rad- und Fußverkehr zwischen Großauheim und Klein-Auheim aus.
Alle Informationen